Inhaltsübersicht
Die richtige Koi Fütterung und Teichpflege im Sommer
Der besondere Vorteil im Sommer liegt eindeutig im pflegeleichten Umgang mit den Fischen. Die Hauptaufgaben liegen insbesondere in der Fütterung der Fische, sowie der Wartung und Kontrolle der Filteraktivität. Außerdem ist die Ergänzung des verdunsteten Wassers eine wichtige Aufgabe und natürlich die Algenkontrolle. Besonders die aufwachsende Fischbrut sollte im Sommer häufig gefüttert werden, da die Fische bei warmen Wassertemperaturen einen höheren Fütterungsbedarf haben. Mit einem sehr hochwertigen Futtermittel ist es durchaus möglich ein gutes Wachstum von Koi Karpfen zu erzielen. Tripond Montmineral zur regelmäßigen Versorgung mit Spurenelementen empfiehlt sich für eine optimale Farbausbildung der Kois. Außerdem bietet Montmineral den besonders positiven Nebeneffekt, dass es die allgemeine Wasserqualität verbessert.
Eine regelmäßige Kontrolle der Filteranlage verhindert Algenwachstum
Aufgrund einer regelmäßigen Kontrolle und Reinigung können unerwünschte Algen nicht weiter mit Nährstoffen versorgt werden. Das reduziert Fadenalgen im Teich sehr gut und effektiv. Ein übermäßiges Pflanzenwachstum ist ebenso wie die Algenbildung stets zu entfernen. Wichtig ist auch die Kontrolle der Wasserparameter, denn schlechte Wasserwerte führen zwangsläufig zu Krankheiten, die den Tierverlust bedeuten können.
Die richtige Belüftung
Die Löslichkeit des Sauerstoffs im Wasser sinkt bei sommerlichen Temperaturen deutlich. Besonders in dieser Jahreszeit ist es enorm wichtig, die richtige Belüftung des Teiches zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang sollte der Sauerstoffgehalt nicht unter 5 bis 6 mg/l sinken. Sollte es dennoch dazu kommen, kann mit zusätzlichen Belüftern und Beschattungen Abhilfe geschaffen werden.
Wurden diese Tipps und Informationen beherzigt, kann auch im Sommer der wunderschöne Gartenteich in vollen Zügen genossen werden.
Produkte zur Teichpflege
Angebote und passende Produkte die zur Teichpflege erforderliche sind gibt es nachfolgend:
- BEWÄHRTE TEICHPFLEGE: Das Grundpflegemittel Söll TeichFit (5 kg für 50.000 Liter) für den Teich schafft innerhalb weniger Minuten ideale Wasserwerte (KH, GH, pH) und sorgt für eine optimale Wasserqualität
- WASSER STABILISIEREN: Das Teichpflegemittel fügt dem Wasser lebenswichtiges Calcium zu, neutralisiert giftige Schwermetalle sowie fischschädliches Ammoniak und reichert den Teich mit Kohlendioxid an
- ANWENDUNG: Ab Beginn der Teichsaison als Dauerpflege einsetzbares Mittel zur Wasseraufbereitung flächig in Teich einstreuen - speziell beim Auftreten von Algenblüten (grünes, trübes Wasser) oder nach Regen
- Schafft ideale und stabile Wasserwerte: stabilisiert pH- und KH-Werte, reduziert Phosphat
- Sorgt so für ideale Lebensbedingungen für Fische und Pflanzen
- Enthält lebenswichtige Vitamine und Spurenelemente sowie organische Stoffe, die die Vermehrung von schadstoffabbauende Mikroorganismen fördern
- WASSERQUALITÄT VERBESSERN: Biologischer OASE AquaActiv SediFree Schlammentferner mit Dosierungshilfe baut zuverlässig organische Schlammablagerungen im Teichwasser ab
- SCHNELLE TEICHWASSERPFLEGE: Dank Zwei-Komponenten-System mit Hochleistungsbakterien und Aktivsauerstoff beschleunigt der Teichreiniger den Abbau organischer Ablagerungen und Schlamm am Teichboden
- ANWENDUNG: Bei Erstbehandlung 50 ml vom Teichschlammentferner pro 1.000 Liter gleichmäßig direkt auf verschlammte Bereiche im Wasser streuen - Weiterbehandlung nach 4 Wochen einmal wöchentlich
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 *