Einen vorhandenen Gartenteich sanieren

Vielleicht hat man ja ein Grundstück erst gekauft und entdeckt einen Gartenteich der ziemlich böse aussieht. Nicht alle Gärten sind ja beim Kauf schon richtig schön angelegt, sondern verwildert und zugewachsen. Wer so ein Grundstück erworben hat braucht sich keine Sorgen um die Freizeitgestaltung zu machen, denn Arbeit hat man dann genug. Auch einen bereits vorhandenen Teich kann man sanieren um den Garten wieder richtig auf Vordermann zu bringen

Wer einen Teich wieder flott machen will hat schon ein größeres Projekt vor sich aber das kommt immer ganz auf den Zustand des Teiches an und irgendwann ist alles so wie man es haben will. Wenn man davon ausgeht dass der Teich völlig zugewachsen ist und man das Wasser vor lauter Algen nicht mehr sehen kann, weder eine Pumpe noch Filter vorhanden sind und alles einen verwahrlosten Eindruck macht, gibt es nur eins – eine Komplettsanierung.

Das hört sich schlimmer an als es ist, aber es kann je nach Zustand schon sehr aufwendig sein. Doch lohnen tut es sich ganz bestimmt, denn wer das Glück hat einen Gartenteich zu haben, dem ist Erholung pur schon mal gewiss. Aber natürlich nur nach getaner Arbeit – doch manch einer kann so vor sich hinarbeiten und dabei völlig abschalten und den Alltags-Stress dabei vergessen.

Pflanzen in Form bringen

Ist der Gartenteich von Gestrüpp, wuchernden Büschen und Sträuchern umgeben, so sollte man sich als erstes daranmachen ein wenig Ordnung zu schaffen. Doch dabei sollte man genau hinsehen was man da entfernt, denn es kann durchaus sein, dass dabei ungeahnte “Schätze” zum Vorschein kommen. Also, nicht wild drauflos roden, sondern erst mal die Lage sondieren und erst dann den Rundum-Schlag durchführen. Pflanzen die durch mangelnde Pflege ziemlich groß und unansehnlich geworden sind, werden zuerst mal in Form gebracht und auf die passende Größe zurecht beschnitten oder entfernt.

Teichwasser säubern


Jetzt geht es daran zu sehen wie es um das Wasser bestellt ist und ob sich eventuell Fische in dem Gartenteich befinden. Falls es nur eine undurchsichtige grüne Brühe ist, die voller Algen, abgestorbene Pflanzenteile und herabgefallenen Ästen ist, muss man vorsichtig nach den Fischen Ausschau halten. Die groben Teile sollte man mit einem Kescher herausfischen. Dabei wird sich herausstellen ob im Wasser noch Leben vorhanden ist. Sicherheitshalber kann man auch ein wenig Fischfutter ins Wasser streuen um die Fische nach oben zu locken. Wenn dann tatsächlich einige Exemplare auftauchen sollten wird es schon schwieriger den Gartenteich zu säubern und man muss sich halt sehr vorsichtig an die Arbeit machen. Am besten pumpt man dann erst einmal zwei Drittel des Wassers aus dem Teich um die Fische besser sehen zu können und setzt sie vorläufig in ein externes Becken. Sind keine Fische in Sicht kann das Wasser komplett abgepumpt werden um eine Komplettsanierung durchzuführen. Dazu wird der Teich gründlich von allem befreit was nicht in einen sauberen Teich hineingehört und man reinigt das ganze Becken mit kräftigen Wasserstrahlen. Wurde der Gartenteich mit Teichfolie angelegt und man muss ihn beim reinigen betreten, sollte dies nur mit geeignetem Schuhwerk passieren, denn sonst könnte die Folie beschädigt werden.

Wasser marsch- Teich kann befüllt werden


Ist alles sauber kann der Gartenteich neu befüllt werden. Das macht man bei einem Folienteich in mehreren Stufen, damit man sicher sein kann, keine Beschädigungen übersehen zu haben. Risse und Löcher können so gefunden und ausgebessert werden. Am Schluß ist alles Wasser eingefüllt und die Fische können wieder eingesetzt werden. Eigentlich müssten sich erst genug Mikroorganismen bilden, ehe sie wieder ins Wasser können, aber in einem externen Becken kann man sie auch nicht für längere Zeit lassen, also bleibt einem dann nichts weiter übrig als sie trotzdem wieder zuückzusetzen. Die Hauptarbeit ist damit getan, jetzt bleibt eventuell noch die Ufergestaltung neu zu bearbeiten, die passende Filter– und Pumpenanlage einzusetzen und man kann sich in eine neue Ruheoase zurückziehen.

AngebotBestseller Nr. 1
AISITIN Solar Springbrunnen für Außen 2025 Verbesserter, Solarbrunnen für Draussen mit 6 Sprüh Effekten, Solar Teichpumpe Solar Schwimmender Fontäne Pumpe für Garten, Teich, VogelBad, Wasserspiel*
  • 【Solarbrunnen】AISITIN Solarbrunnen hat die monokristallinen Silizium-Solarmodule verbessert, die nicht brechen oder sich verformen und mehr Sonnenenergie umwandeln können, um eine effizientere und stabilere Leistung zu erzielen, auch bei schwacher Sonneneinstrahlung.
  • 【6 verschiedene Arten von Düsen】Sie können leicht verschiedene Arten von Düsen wechseln, um verschiedene Ausgänge und Höhen anzupassen. Sie können die Düse nach Ihren Bedürfnissen auswählen.. Fügen Sie Ihrem Garten mehr Spaß hinzu und machen Sie Ihren Garten lebendiger.
  • 【Perfekte Gartendekoration】AISITIN Solarbrunnen eignet sich perfekt für Vogelbäder, Aquarien, kleine Teiche, Schwimmbäder, Gärten und zirkulierendes Wasser für Sauerstoff. Ziehen Sie alle Arten von Vögeln an, um in Ihrem Garten zu spielen und fügen Sie Ihrem Garten eine schöne Landschaft hinzu.
AngebotBestseller Nr. 2
Tetra Pond CrystalWater - Wasserklärer gegen Trübungen für kristallklares Wasser im Gartenteich, 500 ml*
  • Entfernt effektiv Schmutzpartikel und sorgt für kristallklares Teichwasser mit verbesserter Sichttiefe; gleichzeitig fördert das Produkt die Wasserqualität
  • Bekämpft sowohl mineralische Trübungen, die z. B. durch gebundene Tonpartikel oder Pflanzenerde entstehen, als auch organische Trübungen (z. B. Fischkot, Futterreste oder abgestorbenes Pflanzenmaterial)
  • Wirkungsweise: Tetra Pond CrystalWater flockt die Trübstoffe im Teichwasser aus, so können die Partikel leichter herausgefiltert oder mit einem Kescher entfernt werden
AngebotBestseller Nr. 3
Pontec PondoFall, schwarz - Quellelement, Auslauflippe für Bachlauf und Wasserfall, Wasserdurchflussmenge 1000-4000 l/h*
  • Die PondoFall Bachlauf- und Wasserfallschütte ist ein wasserberuhigendes Quellelement für Bachläufe und Wasserfälle
  • Der Auslauf ist unkompliziert einzubauen - eine Stufenschlauchtülle (19/25 mm) ist im Lieferumfang enthalten
  • Bestehend aus haltbarem, wetterfesten und UV-beständigem Kunststoff, händelt die Auslauflippe Wasserdurchflussmengen von 1.000 l/h - 4.000 l/h
Bestseller Nr. 4
Natürlicher Laubfresser für Dein Gartenteich/Laubfrei Teich, Teichbecken I 1x Sumpfdeckelschnecke und 1x Teichposthorn*
  • SCHNECKE: Die Europäische Posthornschnecke macht einen guten Job im Teich, weil sie sich um abgestorbenes Pflanzengewebe und um Algen kümmert
  • GRÖSSE: Europäische Posthornschnecken werden bis 4 cm groß, sie sind damit deutlich eindrucksvoller als ihre kleinen Cousinen aus der Aquaristik
  • SCHNECKE: Als Filtrierer braucht die Sumpfdeckelschnecke täglich Staubfutter, aber sie weidet auch sehr gern Algenaufwuchs und andere Biofilme ab und mag auch braunes Herbstlaub
AngebotBestseller Nr. 5
Solar Springbrunnen für Außen, Solar Teichpumpe mit 6 Effekte Solar Wasserpumpe Solar schwimmender Fontäne Pumpe für Gartenteich Oder Springbrunnen Vogel-Bad Fisch Behälter*
  • Solar-Springbrunnenpumpe: Sie wird vollständig durch Solarenergie gesteuert, benötigt keine Batterie oder Strom. Keine Batterien, eine wirklich umweltfreundliche Solarpumpe. Legen Sie die Solarpumpe einfach ins Wasser und die Pumpe arbeitet automatisch in 3 Sekunden, sobald sie ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt ist (im Wasser, die Pumpe muss entlüftet werden).
  • Verschiedene Wassersprüheffekte: Durch Kombination oder Wechsel der Sprühköpfe können 6 verschiedene Effekte erzielt werden. Das Wasser kann bis zu 40 bis 70 cm hoch steigen.
  • Einfache Installation und Bedienung. Einfach die Pumpe ins Wasser legen, die Sonne kümmert sich um den Rest. Je mehr Sonnenlicht sie empfängt, desto besser funktioniert sie.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-15 *