Koiteich und Technik

Der Koi ist nicht nur in Asien ein sehr wertvoller Fisch. Auch hierzulande erfreuen sich zunehmend Teichbesitzer an dieser schönen Art. Doch auch der technische Aufwand sollte zur Pflege eines Koiteiches berücksichtigt werden. Doch wo kommt der Koi eigentlich inzwischen genau her? In so genannten „Mus Ponds“ wird der Koi in Asien herangezogen. Diese Naturteiche mit Naturboden aus Tonerde sind für die Koizucht ideal. Für ein kräftiges Wachstum ist die Teichform aufgrund des Mineralgehaltes (pH und KH-Werte) verantwortlich. Für die herausragend schöne Farbausbildung der Fische sind hochwertige Mineralien zuständig. Der Nachteil dieser schlammigen Naturteiche ist, dass man diese wunderschönen Fische nur beim Ablassen des Teiches zu Gesicht bekommt.

Der klare Gartenteich

Doch hierzulande möchte man seine Kois selbstverständlich in einem klaren Gartenteich beobachten können. Kois sind dafür bekannt, dass sie jegliche vegetarische Kost wie z.B. Wasserpflanzen verspeisen, die ihnen habhaft wird. Selbstverständlich passiert dies auch im heimischen Gartenteich. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass Wasserpflanzen in einem Naturteich für die biologische Funktion eine äußerst relevante Rolle spielen. Diese Pflanzen dienen zum einen als Nährstoffbinder und Algenkonkurrenz. Auf der anderen Seite liefern sie natürlich auch den nötigen Sauerstoff an das Wasser. Genau hier wird es zunächst einmal problematisch, denn die schönen Kois verwandeln einen Naturteich in kürzester Zeit in einen kahlen und biologisch unangemessenen Teich. Es mag zwar schwer fallen, aber die Erkenntnis darüber, dass Kois nicht in den ökologischen Gartenteich gehören ist selbstverständlich.

Starke Algenbildung im Koiteich verhindern

Um dennoch diese Art im heimischen Gartenteich unterzubringen, bedarf es der Anpassung des Teiches. Dazu zählt zum Beispiel, dass die Seitenwände steil ansteigen müssen. Diese Seitenwände verhindern die starke Algenbildung. Sollten zum Beispiel diverse Uferzonen im Flachwasserbereich angebracht sein, dann müssen diese so gestaltet sein, dass die Fische nicht hinein schwimmen können. Der Nährstoffexport angesiedelter Pflanzen wird durch die richtige Gestaltung der Uferzonen im Flachwasser zur biologischen Funktion. Der Gartenteichboden sollte in jedem Fall mit mehreren Grundabsaugungen versehen werden. Mögliche Böden aus Kies, Sand oder sonstigen Materialien sollten aus hygienischen Gründen nicht im Koiteich realisiert werden. Sowohl der Kot als auch anderer Schmutz wird durch die vorhandenen Bodenabläufe automatisch in die vorhandene Filteranlage geleitet. An der Wasseroberfläche sollte ein Skimmer sollte ein Abzug von Schmutz für saubere Wasserqualität sorgen. Über einen separaten Pumpschacht wird das Wasser direkt in den Teichfilter geleitet.

Welche Filtergröße ist die richtige?

Häufig werden zu kleine Filter verwendet, die in der Tat nicht ausreichen. In der Praxis zeigt sich schnell, dass die in Mitnahmemärkten angebotenen Filter häufig zu klein sind, obwohl angegeben wird, dass diese durchaus auch für große Gartenteiche ausreichen würden. Gartenteichbesitzer kommen an dieser Stelle nicht um einen technisch ausgereiften Filter entsprechender Größe zur ordentlichen Koipflege herum. Hier sollte ein großdimensionierter Filter selbstverständlich Pflicht sein, denn nur dann ist eine ordnungsgemäße Filterung des Wasser gewährleistet und genau dies sollten einem die Kois natürlich wert sein. Bei der Teichplanung sollte ein ordentlicher Filter berücksichtigt werden. Nur so funktioniert es später auch mit den Fischen. Bakterieller Befall und Krankheiten können mit dem richtigen Teichfilter und der optimalen Filtergröße verhindert werden.

Welcher Filter ist nun der Richtige für meinen Koiteich?

Der klassische Aufbau eines ordentlichen Filters beginnt zunächst einmal mit der ersten Stufe, dem Vortex Filter. Dieser muss natürlich entsprechend groß sein, sodass die Absetzkammer für Grobpartikel dienen kann. Zur mechanischen Feinfilterung gelangt das Wasser danach in eine so genannte Bürstenkammer. Zur biologischen Filterung dienen die  etwa 2-4 weiteren Kammern. Sehr gute Mehrkammerfilter wie zum Beispiel der Tripond Modulfilter sind mit einem up-flow System ausgestattet. Das Wasser wird auf diese Weise in den Filtermedien stets von unten nach oben aufsteigend gefiltert. Feinsedimente können auf diese Weise besser herausgefiltert werden.

Die Reinigung der Koiteich Filter

Auch die Reinigung ist selbstverständlich ein relevantes Thema. Für die Reinigung sollte jede der Kammern separat entleerbar sein. Auf diese Weise kann jede einzelne Kammer je nach Bedarf im Handumdrehen gereinigt werden. Natürlich ist die Reinigung bei Mehrkammerfiltern höher, als bei anderen Systemen. Der besondere Vorteil aber ist, dass eine größere biologische Oberfläche in den Filterkammern geschaffen wird. Außerdem spricht auch der günstige Anschaffungspreis für sich. Neben Beadfilter, die mit Spaltfilter zur mechanischen Vorfilterung dienen, lassen sich auch Vliesfilter verwenden. Wer aber etwas ganz Besonderes aus dem Bereich High-Tech Filterung sucht, der wird in der Premiumklasse zum Beispiel den Trommelfilter nutzen können. Der Wasserverbrauch ist beim Spülen vergleichsweise gering.

Süsswasserabschäumer vereinen gleich drei Filtersysteme

In der Tat bieten Abschäumer eine Kombination aus drei verschiedenen Filtersystemen. Neben dem biologischen Aspekt kommen der mechanische und der chemische Aspekt hinzu. Durch die Bauweise des Abschäumers ist es heutzutage möglich auch im Süßwasser Proteine abschöpfen zu können. Im Seewasser ist dies längst gängige Praxis. Dort wo hohe Belastungen auftreten, bieten Abschäumer als Zusatzfilter eine sinnvolle Ergänzung. Besonders in Quarantänen oder aber in dicht besetzten Teichen, sowie in der Hälterung macht ein Abschäumer Sinn und bietet viele Vorteile.

Die Koiteich Heizung

Sowohl die Beheizung des Koiteiches als auch die Belüftung spielen eine zentrale Rolle im Koiteich. So sollte man sich bei der Teichplanung ebenfalls nach einer geeigneten Heizung umschauen. Zwar ist der Koi durchaus überwinterungsfähig, dennoch schadet eine Teichheizung nicht. Auch hier sollte die Heizungsanlage allerdings nicht zu klein sein. Leidenschaft bzw. Hobby ordentlich unterstützen. Sollten noch Fragen zu den technischen Voraussetzungen eines Koiteiches offen sein können Sie uns gerne kontaktieren.

Koi Zubehör und Teichzubehör Angebote

Produkte und Angebote rund um das Thema Koi, sowie Teichzubehör und Teichpflege:

Bestseller Nr. 1
8 Stück Mini-Koi-Fische Miniatur- -Figuren 1:12 Koi-Fische Feengarten-Zubehör Für Mikrolandschaften*
  • LEBENSECHTES DESIGN: UNSERE MINI-Goldfischfiguren sind sorgfältig gestaltet, um echten Karpfenfischen zu ähneln. Die Details und leuchtenden Farben erwecken diese künstlichen Goldfische zum Leben und machen sie zu einer optisch atemberaubenden Ergänzung Ihrer Miniaturlandschaft.
  • EXQUISITE MINIATUR-Goldfischfiguren: miniatur fische enthält 8 wunderschön gefertigte Miniatur-Goldfischfiguren im Maßstab 1:12. Diese zarten und detaillierten Figuren eignen sich perfekt, um jedem Puppenhaus oder Feengarten einen Hauch von Charme zu verleihen
  • Kreativität anregen: Das kompakte Goldfischmodell verfügt über verschiedene Designs und lässt sich leicht in verschiedene kreative Szenen integrieren, wodurch die Fantasie und Kreativität der Spieler angeregt wird
Bestseller Nr. 2
Hebterrka Rote Koi-Fisch Nagelsticker, Glückliche Goldfisch 5D Geprägte Nageldekorationen, Selbstklebende Chinesische Stil Nagelkunst Zubehör, Süße Cartoon Maniküre Sticker*
  • Einzigartiges Koi-Fisch Design: Diese Hebterrka Nagelsticker zeigen rote Koi-Fische und Glücksfische, die in der chinesischen Kultur als Symbol für Glück und Wohlstand gelten. Ideal, um Ihren Nägeln einen Hauch von asiatischer Eleganz zu verleihen.
  • 5D Geprägte Textur: Die Sticker sind mit einer 5D geprägten Textur versehen, die ein realistisches und lebendiges Aussehen auf den Nägeln erzeugt. Perfekt für eine besondere und auffällige Maniküre, die Aufmerksamkeit erregt.
  • Selbstklebend und Einfach zu Verwenden: Diese Nagelsticker sind selbstklebend, was die Anwendung schnell und einfach macht. Kein zusätzlicher Kleber erforderlich – einfach auf die Nägel aufkleben und fertig.
AngebotBestseller Nr. 3
Pontec 73348 Wasserfallschütte (L x B x H) 315 x 265 x 150 mm 1 St.*
  • Die PondoFall Bachlauf- und Wasserfallschütte ist ein wasserberuhigendes Quellelement für Bachläufe und Wasserfälle
  • Der Auslauf ist unkompliziert einzubauen - eine Stufenschlauchtülle (19/25 mm) ist im Lieferumfang enthalten
  • Bestehend aus haltbarem, wetterfesten und UV-beständigem Kunststoff, händelt die Auslauflippe Wasserdurchflussmengen von 1.000 l/h - 4.000 l/h
AngebotBestseller Nr. 1
Gardena combisystem-Teichreiniger Vario 2: Teich-Kescher inkl. grob- und feinmaschigem Netz, ideales Gartenzubehör zur einfachen Reinigung des Gartenteiches (3230-20)*
  • 2-in-1-Gartengerät: Der Teichreiniger Vario 2 eignet sich dank der zwei auswechselbaren Netze sowohl zum Abfischen grober als auch feiner Schmutzpartikel, die Netze sind waschmaschinenfest
  • Teichsäuberung leicht gemacht: Das Aufnahmeteil des Keschers ist feinstufig schwenkbar für besonders flexibles Arbeiten
  • Ideal kombinierbar: Der Teichreiniger-Aufsatz passt zu allen Gardena combisystem-Alu- oder Teleskopstielen
AngebotBestseller Nr. 2
NATPOW Teichbeleuchtung LED Unterwasser, Unterwasserbeleuchtung RGB Unterwasser Teichlicht mit Bluetooth APP Fernbedienung, IP68 wasserdicht, Gartenbeleuchtung für Garten, Patio, Baum(3 in 1)*
  • 【Unterwasser Teich Licht】NATPOW Waterproof Fountain Light ist aus IP68 hochwertigem Material gefertigt. Das Licht ist professionell regenfest, wasserdicht und korrosionsbeständig, kann vollständig in Wasser getaucht werden, langlebig, Sie können dieses Licht in Teichen, Pools, Brunnen, Wasserfällen, Aquarien und anderen Unterwasser-Szenen im Freien installieren. DC 5V Ausgangsspannung, Niederspannungs-Sicherheit, der Scheinwerfer kann vollständig unter Wasser getaucht werden, sicher für Menschen und Fische.
  • 【APP-Steuerung & Fernbedienung 】Dieses helle LED-Tauchlicht hat 16 Millionen Farben und mehrere Szenenbeleuchtungsmodi, mehrere Farbwechselmodi, feste Farbmodi, Musikmodi, Timer, etc. 20M Steuerabstand, um Ihre verschiedenen Bedürfnisse zu erfüllen. Sie können jeden Modus und jede Farbe, die Sie mögen, genau anpassen, um eine elegante und lebendige Wasserszenenatmosphäre zu schaffen. Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht es Ihnen, Geschwindigkeit/Helligkeit, Ein/Aus, Farbe/Modus, Timer für 30 Minuten/1 Stunde einzustellen.
  • 【Timer & Musikfunktion】Dieses led Unterwasser-Teichlicht hat Timing-Funktion und Musikfunktion, Sie können den Zeitplan einstellen, um das Licht automatisch nach der Routine ein-/auszuschalten. Die Helligkeit kann von 0-100% eingestellt werden, um verschiedenen Beleuchtungsanlässen zu entsprechen. Die letzte Einstellung wird für die nächste Verwendung gespeichert, was das tägliche Leben bequemer macht. Das Licht kann sich im Rhythmus der Musik bewegen, was eine fröhliche Urlaubsatmosphäre schafft. Perfekt für die Osterdekoration.
Bestseller Nr. 3
Oase 43140 AquaActiv PondClear, 500 ml - biologischer Wasserklärer, wirkt gegen feine, nicht filtrierbare Verunreinigungen sowie Phosphate und Schwermetallverbindungen in Teichen*
  • KRISTALLKLARES TEICHWASSER: Der AquaActiv PondClear Teichklärer (500 ml für 10.000 Liter) mit Dosierungshilfe wirkt gegen nicht filtrierbare Verunreinigungen im Gartenteich
  • SOFORTWIRKUNG: Das Teichpflegemittel flockt trübende Partikel (Schwebealgen), mineralische & organische Schwebstoffe aus - den Flockenbrei dann einfach mit Teichsauger, Kescher oder Filter abschöpfen
  • ANWENDUNG: Der Wasserklärer gegen trübe und grüne Teiche erfordert eine Karbonathärte von mindestens 3 °dKH. Mit Leitunsgwasser gemischt, kann das Teichpflegemittel einfach über die Teichfläche gegeben werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-16 *